Was Sie im Flugsimulator erwartet
Ticket bestellen
Buchen Sie Ihr Wunsch-Flugpaket hier bequem online. Nach Bestellung erhalten Sie einen Gutschein und die Rechnung (binnen 14 Tagen fällig) als PDF per E-Mail, optional gegen Aufpreis auch per Post (wird in der Regel spätestens am nächsten Werktag versandt).
Der Gutschein ist Ihr Ticket, geschnitten und gestanzt wie abgebildet. Er kann optional mit dem Namen der/des Beschenkten versehen werden.
Ticket einlösen
Nach Erhalt des Gutscheins vereinbaren Sie oder der/die Beschenkte einen Flugtermin. Auf Wunsch kann auch ein Termin direkt bei der Bestellung ausgemacht werden. Rufen Sie uns dazu am besten an.
Termin absprechen AnrufenKontakt anzeigen
Ticket mitbringen
Bitte bringen Sie in jedem Fall den Gutschein zum Flugevent mit. Andernfalls kann der Simulatorflug nicht stattfinden. Bitte beachten Sie, dass aufgrund der Räumlichkeiten nur maximal drei Personen teilnehmen können. Dies können z.B. die/der Beschenkte und zwei Zuschauer*innen sein, oder man teilt sich die Flugzeit untereinander auf.
Mit einem Ticket buchen Sie mit bis zu zwei Begleitpersonen den gesamten Aufenthalt im A330-Flugsimulator exklusiv für sich. Beim Flugsimulator Düren müssen Sie sich die Zeit nicht mit anderen Gästen teilen.
Briefing - ab auf den Pilotensitz
Nach Ankunft im Flugsimulator nehmen Sie im Simulator der Langstreckenmaschine Platz - natürlich auf der Seite des Kapitäns. Während eines kurzen Briefings (Vorbesprechung) werden Ihnen die Grundlagen des Fliegens, der Flugsteuerung und der Instrumente vermittelt. Hierfür sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Flugzeit individuell nutzen
Sie steuern das Flugzeug die ganze Zeit selber - ohne Autopilot, weltweit und auf Wunsch in heiklen oder sonnigen Wetter-Szenarien. Auch Systemausfälle können simuliert werden. Oder Sie fliegen ganz entspannt und lernen das Fliegen und die Maschine kennen. Wir gehen stets auf Ihre Wünsche ein.
Was der Zeitrahmen bietet:
Ca. zwei Starts und Landungen sind möglich, Sie bestimmen aber den Ablauf frei nach Ihren Wünschen. Eine Runde über Aachen oder Köln drehen? Kein Problem!
Während eines 60-minütigen Flugs sind ca. drei Starts und Landungen möglich, Sie bestimmen aber frei über Ihre Flugzeit. Drehen Sie eine Runde über San Francisco oder wählen Sie den Flughafen Ihrer Wahl.
Die Zeit reicht für ca. fünf Starts und Landungen, Sie bestimmen aber wo genau es hingehen soll. Möchten Sie die außergewöhnlichsten Flughäfen der Welt anfliegen, machen wir das möglich.
Sie haben Zeit für ca. sieben Starts und Landungen. Oder wir führen zusammen einen Kurzstreckenflug zwischen zwei Flughäfen von Anfang bis Ende durch, sodass Sie den Ablauf eines typischen realen Fluges im Cockpit kennenlernen. Köln-München oder Düsseldorf-Berlin sind nur zwei von zahllosen Kombinationen. Erfüllen Sie sich Ihren Traum und bestimmen Sie den Ablauf frei nach Ihren Wünschen.
Verpflegung, Fotos und Videos
Alkoholfreie Getränke (Wasser, Softdrinks oder Kaffee) und Snacks (süß) sind im Preis inbegriffen. Sie werden aus einem originalen Flugzeugtrolley bedient, der Jahrzehnte um die Welt geflogen ist. Fotos und Videos können gerne jederzeit gemacht werden. Eine Videoaufzeichnung können Sie kostenpflichtig hinzubuchen.
Simulator: Aufbau & Geschichte
Im Januar 2009 fing alles mit ein paar Brettern und einer Idee an. Schnell nahm das Projekt an Fahrt auf, es wurde viel mit Holz, Metall und Kunststoff gearbeitet, Maschinen wurden angeschafft und teilweise bis in die Nacht gearbeitet. Die Geschichte des Flugsimulators wird seit einigen Jahren auf Facebook als „Project A330“ (www.facebook.com/ProjectA330) dokumentiert. In all den Jahren hat sich viel getan – mehrfach wurde die Struktur umgebaut und Instrumente und Panels wurden ergänzt oder ausgetauscht. Die größte Neuerung kam im Juli 2016 dazu: Der Simulator zog in einen eigenen Raum und bekam ein 230° Sichtsystem. Vorher wurde der Raum aufwendig renoviert und ausgestattet. Selbst die gigantische Leinwand (10 m Bogenlänge) wurde selbstgebaut.
Seit August 2016 hat der Simulator für Kunden geöffnet. In den letzten Jahren kamen mehr und mehr Originalteile hinzu, da Maschinen immer häufiger verschrottet werden.
Airbus A330-200
Der Simulator ist ein exakter Nachbau des Airbus A330-200 D-ALPI, die bei Air Berlin (vorher LTU) geflogen ist. Es wird besonderen Wert auf Detailtreue und einen akkuraten Nachbau der „Papa India“ im spezifischen gelegt.